Jahreshauptversammlung der Rehasport-Gemeinschaft Pr. Oldendorf

Am 15.Februar 2025 begrüßte die erste Vorsitzende Simone Heinze 94 Mitglieder der Rehasport-

Gemeinschaft zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Waldblick in Pr. Oldendorf.

 

Nach den Regularien und der Entlastung des Kassenführers und des Vorstandes folgten einige

Tätigkeitsberichte aus den einzelnen Sportgruppen.

 

Die Vertretung von Sebastian Kottkamp, der aus beruflichen Gründen die Lungensportgruppe

abgeben musste hat Marianne Nolte angetreten. Sie berichtete von wenigen noch freien Plätzen.

 

Für die Herzsportgruppe berichtete Doris Braun stellvertretend für die Übungsleiterin Marion Runge, dass es einen Wechsel von der Sporthalle der Sekundarschule Pr. Oldendorf zur kleineren Sporthalle der Grundschule Pr. Oldendorf gegeben hat und die Mitglieder der Herzsportgruppe den Wechsel sehr begrüßt haben.

 

Stellvertretend für die Übungsleiterin Hannelore Wederz, die die beiden Montagsvormittags-

Sportgruppen und die Dienstagsnachmittags-Gruppe betreut, berichtete Nadine Habbe. Treu nach

dem Motto „Quäle deinen Körper sonst quält dein Körper dich „wird dort sehr motiviert und fröhlich

Rehasport betrieben und auch diese Gruppen sind in der Regel sehr gut besetzt.

 

Spieleleiter und Gerätewart Gerd Braun berichtete von der Teilnahme an den verschiedenen

Turnieren der Altkreisvereine. Ganz aktuell war das Frisbee-Turnier. So ging der Pokal des Frisbee-Turniers am 1.2.25, ausgerichtet von der RSG Levern in der Festhalle Levern, diesmal an das Team der RSG Pr. Oldendorf.

 

Simone Heinze informierte alle über die Fortbildung von Patrik Franz und Fabian Nölker zum

Übungsleiter, auch mit der Berechtigung den Herzsport als Übungsleiter zu betreuen.

 

Es folgten die Ehrungen der Vereinsmitglieder:

Für 10 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden: Anneliese Gräber, Friedrich Gräber, Gerhard Braun,

Michael Roye, Doris Auf der Masch, Ursula Krone, Renate Schillak, Monika Tiemann, Ingrid Rückert, Arnold Rückert, Ursel Brinkhoff, Rosemarie Borowski und Valentina Gleim.

 

Für 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden: Irmgard Beek, Lydia Konitzki, Ursula Kampeter, Hanna Koch und Hilde Truschkowski.

 

Für 20 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurde Anni Pieper.

 

Für 30 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden: Wilhelm Henke, Edith Eversmeyer, Eva General-Krone und Erwin Krone.

 

Für 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden: Käthe Henke, Richard Leibitzki, Wilma Thele und Dr. med. Christian Lücker, der nicht nur den Herzsport über den gesamten Zeitraum betreut hat, sondern auch maßgeblich an der Vereinsgründung der RSG Pr. Oldendorf vor jetzt 40 Jahren beteiligt war.

 

Alle anwesenden zu Ehrenden bekamen eine Urkunde von Simone Heinze und ein Geschenk von der zweiten Vorsitzenden Doris Braun überreicht.

 

Die nachfolgenden Wahlen wurden von Dieter Muckenhaupt als Wahlleiter begleitet. Zur Wahl

standen: die erste Vorsitzende Simone Heinze, die Schatzmeisterin Michaela Wuttke und die zweite Schriftführerin Luise Florian. Alle wurden einstimmig wiedergewählt. Simone Heinze bedankte sich für das Vertrauen und nahm, wie die anderen Wiedergewählten die Wahl an, betonte aber auch dass es eine sehr gute Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft und ein großes Engagement im kompletten Vorstand und im Organisationsteam gibt, worüber Sie sehr froh ist.

 

Dieter Muckenhaupt vom Organisationsteam zeigte dann den Film vom letztjährigen mehrtägigen

Moselausflug und wies noch auf die Veranstaltungen für 2025 hin, hier insbesondere auf den

Tagesausflug nach Hannover am 03.07.2025, bevor Simone Heinze die Jahreshauptversammlung mit einem Dankeschön an das Team vom Gasthaus Waldblick beendete, sich für die Aufmerksamkeit und das Vertrauen bedankte und allen Anwesenden zum nachfolgenden Grünkohlessen einen guten Appetit wünschte.